Seit der Jahrtausendwende setzen wir ganz besondere Bauprojekte in die Realität um; ganz gleich, ob es sich um ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, ein Gewerbe- und Industriegebäude oder ein öffentliches Gebäude handelt.
Wir bilden aus zum Zimmerer/ -in
Der Beruf:
Der Zimmerer/innen arbeitet Tag für Tag mit dem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen, baut Dachstühle, Treppen, Holzdecken und fertigt ganze Häuser und Hallen. Sie verkleiden Fassaden und schützen Gebäude vor zu hohem Energieverlust. Daher müssen Zimmerleute sowohl mit traditionellen, handwerklichen Techniken als auch mit modernen CAD-Programmen vertraut sein. Zimmerer/innen arbeiten in handwerklichen Betrieben oder in der Holzindustrie und bei uns in der Fertigbau-Branche.
Ausbildungsinhalte:
In der Ausbildung lernen Sie das Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen, Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen, Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall-, Brandschutz, Herstellen von Unterkonstruktionen und Verkleidungen, Bedienen und Warten von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen, Erhalten und Instandsetzen von Holzkonstruktionen.
Ausbildungsform und -dauer:
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
- Duales Studium, Begleitung im Ingenieurstudium (Abitur / Fachabitur)
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick
- gute Mathematik- und Physik-Kenntnisse
- technisches Verständnis
- gute körperliche Fitness
- Hauptschulabschluss mit 1-jähriger Berufsfachschule oder Realschulabschluss oder Abitur
Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Ausbildungsplatz einem kollegialen und motivierten Team mitr sehr guten Aufstiegschancen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: WOCON GmbH, Frau M. Stephan, Lambrechtshäger Straße 7, 18069 Sievershagen.